
Nützliche Links
Hier finden Sie interessante Informationen zu unseren Gesellschaftern, unseren Kooperationspartner oder Wissenswertes zum Erzieherberuf. Sie möchten uns auf weitere spannende Links aufmerksam machen? Dann schicken Sie uns eine E-Mail an info@faks-awo.de. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
HWA

Auf der Homepage der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. (HWA) finden Sie ausführliche Informationen zu einem unserer Träger und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Beschäftigte im Kita-Bereich. Die HWA ist Gesellschafter unserer Fachakademie.
Name das Elements

Der Bezirksverband Arbeiterwohlfahrt in Oberbayern ist als einer der Träger unserer Akademie ein erfahrener Träger in den verschiedensten Bereichen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Oberbayern. Er ist Kooperationspartner in der verkürzten Ausbildung zum/zur Erzieher/-in OptiPrax.
Name das Elements

Die AWO München Stadt ist mit ihren Einrichtungen und Projekten, mit ihren Ortsvereinen und Begegnungsstätten in ganz München und ihren Stadtteilen präsent und der dritte Träger im Verbund unserer Akademie. Als dritter Gesellschafter der Fachakademie bietet auch die AWO München Stadt Ausbildungsplätze für die verkürzte Ausbildung OptiPrax an.
Name das Elements

Die AWO im Kreisverband Ebersberg betreibt u.a. das Offene Haus der Arbeiterwohlfahrt in Vaterstetten OHA! ist eine generationenübergreifende Begegnungsstätte für alle Menschen aus der Gemeinde. Der Kreisverband ist aktiv in der die Jugendarbeit, Begleitung, Beratung und Unterstützung von Menschen in Not und der Unterstützung von Familien.
Name das Elements

Die AWO im Kreisverband München Land trumpft mit Angeboten für Kinder und Jugendliche (Kinderkrippen, Kindergärten, Mittagsbetreuungen und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit an Schulen), Familien und Senioren und bietet über 400 Mitarbeitern/-innen einen Arbeitsplatz.
Name das Elements

Die AWO im Kreisverband Rosenheim bietet professionelle Hilfs- und Beratungsangebote für Menschen aller Altersstufen. Sie kann auf über 70 Jahre Hilfe für Jung und Alt zurückblicken und wurde aufgrund der katastrophalen Lebensverhältnisse nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen.
Name das Elements

Die AWO im Kreisverband Dachau zeichnet sich neben engagierter Kinder- und Familienarbeit durch ein Frauen- und ein Mehrgenerationenhaus aus. In zehn unterschiedlich zusammengesetzten Kindertageseinrichtungen in der Stadt Dachau und Landkreis betreut er insgesamt ca. 860 Kinder in den Angeboten Krippe, Kindergarten und Hort.
Name das Elements

Im Kreisverband Erding finden Bürger Hilfsangebote von der Kinder- und Mittagsbetreuung, über Angebote für Jugendliche bis hin zu Unterstützung von Familien und Senioren in allen Lebenslagen. Ihr Credo: Dort zu helfen, wo Bedarf ist. Engagement für soziale Gerechtigkeit ist Ziel und Auftrag.
Name das Elements

Auf den Seiten des Instituts für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) finden Sie alle wichtigen Infos zum Lehrplan für die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Möglichkeit, diesen als pdf herunterzuladen.
Name das Elements

Auf den Seiten des Institutes für Pädagogik und Zukunftsforschung finden Sie aktuelle Fachartikel für Erzieher/-innen aus vielen Bereichen wie Kita-Politik, Bildung und Erziehung, Bildungsbereiche und Erziehungsfelder, Beschäftigungen und Methoden, uvm.
Name das Elements

Auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen finden Sie den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan direkt als pdf-download.
<strong>02: Themenbox</strong>


Die Gesellschafter der Fachakademie für Sozialpädagogik:
AWO KV München AWO BV Oberbayern Hans-Weinberger-Akademie (HWA)
<strong>02: Themenbox</strong>
