Aktuelles

Wertebewusstsein und Werteverständnis zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Um Diskriminierung zu begegnen, braucht es gelebte Werte. Als Bildungseinrichtung der AWO (Arbeiterwohlfahrt) verpflichten wir uns in der Lehre und dem Miteinander zu Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Angehende Erzieher*innen tun deshalb gut daran, sich mit den eigenen Werten auseinander zu setzen und sich der Verantwortung bewusst zu sein, die sie künftig in der Erziehung von Kindern tragen. Antje Mäurer, Lehrerin an unserer Fachakademie, hat sich für ihre Studierenden was Tolles einfallen lassen: sie bastelten Werte-Mobiles und diskutierten im Anschluss die Texte und Keywords der beschrifteten Karten.

Die Symbolik: Überzeugungen sind stets in Bewegung, wie ein Mobile, in das der Wind bläst.