Unsere Studierenden im 1. Jahr (Kurs FK 1b) besuchten im Rahmen des "Literatur- und Medienpädagogik"-Unterrichts einen Vormittag die Grundschule in der Bäckerstraße, München/Pasing.
Mit viel Freude und Engagement der Studierenden entstand ein spannender Projekttag zum Thema "Medien" für 15 Kinder aus den dritten und vierten Klassen. Jedes Kind wurde mit einem iPad ausgestattet und durfte sich an den insgesamt elf von unseren Studierenden vorbereiteten und betreuten Stationen ausprobieren.
Ob Pflanzen bestimmen mit Google Lens, Programmieren mit "Scratch jr.", Spiele selbst erstellen mit "Draw Your Game", Bilder umgestalten mit Bildprogramm Sketchbook, sichere Passwörter lernen mit "Passwort-Memory", Phishing-Email-Angeln, Bewegungsspiel/Quiz 1-2-oder 3 im Schulhof zum Thema Datenschutz, KI-genierte Spaß-Bilder, Wild-Tierquiz im Internet, das "kahoot"-Quiz oder das selbsterstellte Surf-Zertifikat mit dem Bildbearbeitungsprogramm "Canva", die Kinder hatten einen abwechslungsreichen und lehrreichen Projekttag.
Frau Brunke, Lehrerin für Literatur- und Medienpädagogik an unserer Fachakademie und Kursleiter Herr Nau waren sehr begeistert vom hohen Engagement der Studierenden und auch von Seiten der Grundschule gab es durchweg positives Feedback.