SMV
Die SMV stellt sich vor - Unsere Aufgaben
Die SMV (Schülermitverantwortung) vertritt in erster Linie die Interessen der Mitstudierenden. Die Sitzungen hierzu finden in regelmäßigen Abständen statt und bieten genügend Raum für einen anregenden Austausch. Aber auch Planungen für verschiedene Schulveranstaltungen, wie z.B. die Weihnachtsfeier, führt sie durch. An organisatorischen Fragen beteiligt sich die SMV ebenfalls tatkräftig und stellt etwa zum Anfang des Schuljahres einen Küchendienst auf. Sie bringt Ideen mit ein, etwa für die Gartengestaltung der Schule oder für das Projekt "Integrationsförderung". Der Ideenvielfalt sind hier keine Grenzen gesetzt. Jährlich entscheidet sich die SMV für neue Projekte und bringt sich aktiv ins Schulgeschehen ein. So ist eine aktive Mitgestaltung möglich und auch von der Schulleitung erwünscht. Es ist eine gute Vorbereitung auf die zukünftige Berufstätigkeit. Die Mitarbeit lohnt sich!
Die Ergebnisse werden in regelmäßigen öffentlichen Sitzungen präsentiert.
Um mehr Transparenz für unsere Mitstudierenden zu bieten, plant die SMV öffentliche Sitzungen und führt diese durch.
Mehr Informationen zu den Aufgaben und Pflichten der SMV finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Staatskanzlei
Alexandra Prems für die SMV der Fachakademie


Die Gesellschafter der Fachakademie für Sozialpädagogik:
AWO KV München AWO BV Oberbayern Hans-Weinberger-Akademie (HWA)
<strong>02: Themenbox</strong>
